AIDA Kreuzfahrt Transkaribik / Nordamerika 3
Reisebericht
Anreise
Nach der Buchung, ging es endlich los. Mit dem Taxi zum Bahnhof, mit dem ICE nach Hannover. Einchecken beim LH Schalter am Flughafen Hannover. Gepäck hatte die richtige Größe und kein Übergewicht. Wir haben schon in Hannover die Bordkarten für beide Flüge bekommen. Die Dame am Schalter wusste, dass wir die Plätze schon vorreserviert hatten und so haben wir tatsächlich Reihe 54 B und C in dem großen Jumbo bekommen. Das ging alles in Ruhe und ohne Stress, das war schon ein toller Anfang der Kreuzfahrt Reise.

Weil wir noch viel Zeit hatten, sind wir noch ins Mövenpick am Flughafen gegangen. Sonntags gibt es dort Brunch. Sehr lecker. Dann konnten wir schon in den Abflugbereich. Maschine war pünktlich. In Frankfurt kommt man am Terminal A an und muss dann etwas laufen bis zum Gate 63. Auch dort war alles pünktlich. Das Gepäck wurde durchgecheckt. So konnten wir in Ruhe laufen. Wir saßen alle pünktlich in Flieger, allerdings mussten wir noch 30 Minuten auf die Starterlaubnis warten.
Die Flugzeit verging wie im " Flug" und es liefen gute Filme. Die Bildschirme waren in der Kopfstütze. Nachdem wir zwei Filme geguckt haben, waren wir auch schon da. Der Service war auch sehr gut. Essen war ok und es gab auch noch jede Menge Zeitungen. Die Plätze hatte ich schon rechtzeitig bei Lufthansa für den Hin und Rückflug direkt gebucht und so hatten wir die Reihe 54 mit nur zwei Plätzen, was natürlich sehr angenehm war, da wir als Paar reisten.

Boeing 747-400 Aussicht
Ankunft und Einchecken an Board
Die Ankunft in New York am JFK Flughafen war um 19:40 Uhr. Nachdem wir die Einreisekontrolle (Pass- und Esta Kontrolle sowie Fingerabdruck und Facecheck) hinter uns hatten und auch unsere Koffer angekommen sind, empfing uns schon die AIDA Reiseleitung. Das ist von AIDA immer sehr gut organisiert, egal wo man ankommt, man ist ruckzuck im richtigen Bus. Die Koffer gibt man am Bus ab und dann sieht man sie erst wieder, wenn sie vor der Kabine stehen. Man muss sich nicht um das Gepäck kümmern. Der Bus fuhr dann auch gleich los. Schön mitten durch das nächtliche New York, das ist schon toll in dieser Stadt zu sein und man sitzt ganz entspannt im Bus und genießt die Fahrt durch das Lichtermeer.

Lichtermeer in New York
Gegen 22.00 Uhr waren wir am Pier 88 an der 47. Strasse auf der Hudson River Seite. Es ist immer wieder ein toller Anblick die schönen AIDA Schiffe im Hafen zu sehen. Und man freut sich jedesmal ganz doll, endlich an Bord gehen zu dürfen. Vorher muss man noch durch die Passkontrolle und das Handgepäck wird durchleuchtet. Im Hafenterminal wurden wir von AIDA mit einem kühlen Getränk erwartet. Dann noch der Check in. D.h. Man bekommt die AIDA Bordkarte mit Foto, die ist gleichzeitig Zahlungsmittel an Bord und Kabinenschlüssel und Ausweis wenn man von Bord geht bzw. wieder an Bord möchte. Die Karte ist somit sehr wichtig für die Reise, ohne Karte geht gar nichts. Ohne Karte kommt man auch nicht wieder an Bord. Zu den Kabinen später noch mehr.

AIDA am Pier 88 in New York

AIDA Luna Balkonkabine
Dann waren wir endlich wir an Bord und sind erst einmal auf Deck 12 ins Bella Vista (italienisches Restaurant ) gegangen. Eins von sechs Restaurants an Bord. Denn ein bisschen Hunger hatten wir schon, obwohl es zu Hause mitten in der Nacht war, ca. 5.00 Uhr. Man bekommt auch so spät noch alles was man möchte. Z.B. gegrillte Scampis mit leckerer Soße oder Nudeln in allen Variationen, italienische Vorspeise, Fleisch und Nachtisch. Ebenso alle Getränke, Wasser, Saft, Tee, Kaffee, Weiss- und Rotwein. Weil wir so spät ankamen und leider den Begrüßungscocktail vom Kapitän verpasst haben, bekamen wir Cocktailgutscheine, für die Bars. Schlafen konnten wir jetzt sowieso nicht, dafür war der Anblick vom Schiff auf die Lichter von New York viel zu schön und atemberaubend.





Nachdem wir die ersten Fotos vom nächtlichen Schiff und New York gemacht hatten sind wir noch in die "Anytime Bar" auf Deck 14 gegangen. Nach zwei Cocktails waren wir dann doch müde.

Die Anytime Bar auf der AIDA Luna
Die Koffer standen vor der Kabine auf Deck 8. Das war schon eine schöne Anreise ohne Stress. |